Der „A 320 NEO" war rustikal und das Fliegen darin ruhig… Was mich immer neu begeistert ist die Urkraft, die im Startvorgang auf meinen Körper wirkt, diesen in den Sitz preßt. Wie das Dröhnen zu einer vibrierenden Beschleunigung führt, die diesen tonnenschweren Koloß abheben läßt. Es ist doch immer wieder spektakulär phänomenal!
Es gab erste intensive Gespräche mit Trainern, die ich bereits heute als bereichernd erlebte. Und offiziell ist erst morgen früh Beginn…
In meiner vorbereitenden Recherche erfuhr ich, daß Lanzarote durch eine ganz eigene (Mond)Landschaft gekennzeichnet sei. Das konnte ich auf einem kurzen Spaziergang heute noch nicht nachvollziehen: immerhin wachsen auf dem Mond weder Kakteen noch Palmen, außerdem gibt es dort kein Meer (jedenfalls kein mit Wasser gefülltes). Aber wer weiß, vielleicht finde ich dieses Mondbild im Inneren der Insel, wenn wir Gelegenheit bekommen, dort wandern zu gehen...
Hier ist es übrigens eine Stunde jünger als in Deutschland: wenn es zu Hause 18 Uhr läutet, zeigt die Turmuhr hier 17 Uhr an.
Gib deinen Text hier ein ...
Kommentare