Heute ging es nach den ruhigen Tagen wieder „ordentlich an die Arbeit“. Es standen die nächsten zwei Weinproben auf dem Programm (die ich mir gerne angeschaut habe;)
Der erste Teil war der Besuch bei Charles Fox. Im Tastingroom (Verkostungsraum) stand schon mal eine Harley-Davidson, wie am Nummernschild zu erkennen war, die des Besitzers… Hier wurden sieben verschiedene MCC probiert. Die Basis ist ein fertigerWein, der dann mit einem bestimmten Anteil Zucker und Hefe versetzt wird, diese Zubereitung lagert dann jahrelang in den Flaschen. Diese werden mit dem Kopf nach unten gelagert und regelmäßig gedreht, der Zucker wird zu Alkohol, die Hefen sinken langsam nach unten (in den Flaschenhals). Dann wird dieser gefroren und beim Öffnen schießt der Eispfropfen mitsamt der Hefe hinaus (so zumindest habe ich es verstanden.
Zum Mittag gingen wir auf eine Obstfarm, die ein offen gelassen fröhliches Ambiente bot. Auf der linken Seite Apfelbäume mit roten, auf der rechten Seite welche mit grünen Äpfeln. Dazwischen eine wunderschöne Allee, abschüßig ins Tal.
Schreibe einen Kommentar