Zum Hauptinhalt springen

Tag 17: Teufelsküche, Schmetterling und Abschiedsparty

Yonezawa Soke – die Linie

Heute besuchten wir das Grab des Begründers unserer Daitō-ryu-Linie: Yonezawa Soke. Ich erlebe immer wieder und immer mehr, wie wichtig und wertvoll dieses „Wurzel-Bewußtseins“ ist….

Danach besuchten wir das „Ur-Dojo“ des Bokujokan: Es ist ein Ort, der Hingabe ausstrahlt.

Noboribetsu

Hier in Noboribetsu gibt es Schwefelquellen, die wie des Teufelsküche wirken: Dieser Teil der Landschaft sieht aus wie … auf der Venus(?: Ich war nie dort): Überall brodelt es, mit grünlichem Gestein, das sich blasenartig materialisiert hat.

Überall riecht, nein stinkt es nach Schwefel-Dämpfen, und doch bin ich so gerne genau hier, gerade jetzt.

der Schmetterling

Auf dem Rückweg zum Bus sah ich ihn flattern, dann setzte er sich direkt neben meinem Weg nieder. Dort harrte er, einer Diva gleich, der Fotos, die ich in aller Ruhe aufnehmen konnte …

Enbu (die Vorführung)

im Noboribetsu Grand Hotel fand auch die große Vorführung zu Ehren des 50-jährigen Bokujokan – Jubiläums statt. Und diese wurde vom japanischen Fernsehen live übertragen! Somit wurde dieses Ereignis … zu einem Zeitdokument…!

das Lied vom Abschied

Ich bin so froh, daß ich morgen nach Hause fliege, und gleichzeitig so traurig, Japan zu verlassen. Es sind die menschlichen Begegnungen, die diese Gefühle, dieses geschichtete Empfinden auslösen.

Genau das ist das Leben. Genau das will ich erfahren:

DANKE für alles.

Japan, Reise


Kyerim

Geboren an der See, studiert in Weimar, gelandet in Dresden.

Kommentare (2)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

(B)Logbuchkalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30