Zum Hauptinhalt springen

Tag 14: vom größten Friedhof Japans nach Muroran, Hokkaido

Okunoin

Nach unserem Frühstück in einem der 120 Klöster in Kyoasan (in dem wir auch übernachteten) liefen wir über den größten und ältesten Friedhof Japans: Okunoin (奥の院).

Okunoin wurde im Jahr 835 n. Chr. gegründet und hier steht das Mausoleum von Kobo Daishi („aka“: Kukai), dem Gründer des Shingon-Buddhismus. Kobo Daishi trat 835 der Tradition entsprechend in die “ewige Meditation” ein und verweilt noch heute dort, wartend auf Maitreya, die Wiederkehr des Buddha …

Hier gibt es über 200.000 Gräber, hier sind japanische Kaiser, Shogune und Samurai und buddhistische Mönche begraben; hier gibt es moderne Firmengräber von Toyota, Nissan, Panasonic, Sharp und Yakult (…) und es gibt Kuriositäten wie das Grabmal eines Pestizid-Produzenten für alle getöteten Insekten.

Der Weg über das Friedofsgelände ist zwei Kilometer lang und wahrlich mystisch. Hohe, uralte Zedern bilden einen Raum der heiligen Stille.

Matcha-Test-Reihe

Nach diesem Spaziergang entdeckten wir in einem kleinen „Tante-Emma-Laden“ Matcha-Eis, und wollte selbstverständlich testen. Dieses Eis erreichte dann in unserer Testreihe ganz unerwartet sogar einen der oberen Plätze … Das Land ist voller Überraschungen.

KIX – Flughafen der Superlative

Von hier aus ging es zum Flughafen vor der Küste Osakas: Kansai International Airport (KIX) ist ein Meisterwerk der Baukunst! Er ist der weltweit erste vollständig auf einer künstlichen Insel im Meer errichtete Offshore-Flughafen. In Betrieb ging der Flughafen am 4. September 1994. Er hat das längste Passagierterminal der Welt (Terminal 1 mit einer Länge von 1.672 Metern)!

Willkommensfest zur Feier des Jubiläums

Wir landeten sicher in Sapporo auf Hokkaido, wo wir schon von den Organisatoren in Empfang genommen wurden. Direkt nach unserer Ankunft im Hotel in Muroran begann eine überwältigende Willkommens-Party …

Wir wurden so reich bewirtet und beschenkt: Danke oh Ihr lieben Gastgeber!

In den kommenden zwei Tagen werden wir Ausflüge unternehmen und fleißig trainieren (jeweils vier Stunden).

Japan, Reise


Kyerim

Geboren an der See, studiert in Weimar, gelandet in Dresden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

(B)Logbuchkalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30