Zum Hauptinhalt springen

Tag 8: Erdbeben und Regenschirm

Hida Shirakawa-go

Im Dorf Shirakawa-go leben 600 Menschen. Täglich kommen ca. fünfmal so viele Besucher. Shirakawa-go ist Weltkulturerbe: hier findest Du einen Ort, der lange Zeit abgeschirmt war, bevor die Tunnel und Straßen gebaut wurden, die das Dorf auf leichteren Wegen erreichbar machten.

Der Ort ist bewohnt und bewirtschaftet, und gleichzeitig ist es ein großes Freilichtmuseum. Von Bergen und Schneegipfeln umgeben, macht es einen idyllischen Eindruck. Allerdings, wenn ich mir vorstelle, wie kalt es im Winter wird, relativiert sich dieser Eindruck schnell …

Ganz in der Nähe, in einem einsam im malerischen Tal gelegenen Restaurant, speisten wir zu Mittag, es wurde Bachforelle und Sashimi serviert.

Takayama

Zweite Station war Takayama mit einer historischen Innenstadt. Takayama ist als Holz-Handelsplatz berühmt und war in der Geschichte ein reicher Ort.

Beben in Takayama

Hier erlebten wir ein Erdbeben, dessen Stärke mit 4,5 registriert wurde. Es fühlte sich an, als fuhr unter mir eine U-Bahn durch, so laut rumpelte es kurz und zweimal hintereinander.

Nur kurz zur Erinnerung: auf der Erdbeben-Skala nach Richter bedeutet ein Delta von n+1, daß sich die Stärke des Bebens verzehnfacht. Die Energie ist dabei 32-mal so hoch. Was heute spürbar war, war ein leichtes Beben.

O-Sake und Regenschirm

In Takayama gab es Gelegenheit, Sake zu verkosten, was mir mit Vergnügen taten.

Und dann fanden wir … den Regenschirmladen. Hier hielt ich den schönsten Regenschirm in den Händen, den ich jemals trug. Der Verkäufer war zuvorkommend und freundlich und sprach ein weltmännisch klingendes Englisch. Ich fragte ihn, ob dieser Schirm aus gewachstem Papier und Holz denn für stürmisches Wetter geeignet sei. Er meinte ganz lässig: „Wir nutzen diese Schirme seit tausend Jahren. In einem Taifun sollen Sie ihn nicht benutzen, aber stürmischem Regen hält er stand!“ Schade, daß ich kein Regenschirmtyp bin …

Kaiserliches Abendessen

Und dann das Abendessen: ein Zwölf-Gänge-Menü, eines Kaisers würdig.

Ein Geschmacksfeuerwerk, das mich abheben ließ, zu Tränen gerührt vor so viel Schönheit. O Japan!

Japan, Reise


Kyerim

Geboren an der See, studiert in Weimar, gelandet in Dresden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

(B)Logbuchkalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30